Preise
Familiencoaching
Vereinbare jetzt ein Kostenloses Infogespräch mit mir!
Trotzphase? Frustrierte Kinder? Frustrierte Eltern?
Du meckerst und schimpfst viel mehr als du willst?
Du erhebst deine Stimme und fühlst dich danach schlecht weil du das doch gar nicht so wolltest?
Ich kenne das! Mir ging es genau so!
Ich kann dir Helfen!
Ich helfe dir und deiner Familie euren Weg wieder zu finden damit die Harmonie auf Dauer bei euch einkehrt.
Weniger Streit und somit weniger Stress für alle.
Euer Alltag wird dadurch einfacher und Kindererziehung macht wieder Spaß.
Im Coaching lernt ihr:
Ich selbst lebe mit meiner Familie bindungsorientiert, bedürfnisorientiert und artgerecht!
Ich habe mir in meinem eigenen Findungsprozess und bei Fortbildungen sehr viel Wissen angeeignet und möchte dieses jetzt mit euch teilen. Unsere modernen Familien brauchen wieder mehr Harmonie, und ihr könnt diese wieder in eurer Familie einkehren lassen. Dabei unterstütze ich euch und gebe wertvolle Tipps.
Artgerechtes Leben innerhalb der Familie bezieht sich auf viele Bereiche!
Alle sprechen immer wieder von Artgerechter Haltung von Hunden oder Hühnern. Aber was ist überhabt Artgerecht für uns Menschen? Und vor allem was ist Artgerecht für unsere Babys?
Was braucht ein Menschenkind wirklich und gesund und glücklich aufzuwachsen?
Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei unterstützen ein Guter Mensch zu werden? Ein glückliches Leben zu führen oder Selbstständig zurecht zu kommen und meine Ziele zu verfolgen?
Es gibt viele Wissenschaftler die sich mit dem Thema beschäftigt haben. Und sie haben einiges Herausgefunden.
Es gibt kein Patentrezept für den Umgang mit Kindern und es kann dir auch niemand die Entscheidung abnehmen ob Kindergarten ja oder nein, oder auf welche Schule das Kind gehen soll.
Aber es gibt Dinge von denen wir wissen das Kinder davon profitieren wenn man sie in der Erziehung anwendet.
Und es gibt Verhaltensmuster die Kindern Schaden können.
Und genau darüber spreche und Informiere ich.
Was kann ich machen um mein Kind optimal bei seiner Entwicklung zu unterstützen. Und warum ist das ein guter weg!
Was sollte ich besser vermeiden und warum kann es meinem Kind schaden?