Mit Stoff zu Wickeln ist nicht kompliziert, doch die Fülle an verschiedenen Systemen und Herstellern kann am Anfang ganz schön überwältigend sein.
In einer persönlichen Beratung helfe ich dir die richtige Stoffwindel zu finden und beantworte dir in Ruhe alle deine Fragen, auch zum Thema Windelfrei.
Zusätzlich biete ich noch folgende Dienstleistungen zum Thema Stoffwindeln an:
Zum Ausprobieren im Alltag und für die ersten Wochen biete ich Neugeborenen Mietpakete an.
Zuhause kannst du verschiedene Stoffwindelsysteme zusammen mit deinem Baby ausprobieren- So sparst du die teure Investition in Neugeborenen Windeln.
Hier erfährst du mehr zum Inhalt, Ablauf und Preise der Mietpakete.
Ein Workshop bietet dir viele Informationen zu einem Bestimmten Thema.
In einer kleinen Gruppe berate ich euch und kläre alle Fragen.
Alle wichtigen Infos über die Workshops, wann der nächste in deiner Nähe stattfindet findest du hier.
1. Gesund fürs Baby!
Frei von Chemikalien, luftdurchlässig, hautfreundlich, positiv für die Hüftentwicklung da Stoffwindeln breiter im Schritt sind, die Temperatur in Stoffwindeln niedriger als in Wegwerfwindeln
2.Spart sehr viel Geld!
Man gibt durchschnittlich 1500€ für Windeln aus. Mit Stoffwindeln lassen sich hunderte von Euro sparen. Mit der richtigen Beratung kannst du Fehlkäufe minimieren und so noch mehr Geld sparen
3. Schont die Umwelt!
bis zu 1,5 Tonnen Müll kann man pro Kind vermeiden. Einmal angeschafft können mehrere Kinder damit gewickelt werden. Wenn deine Kinder alle trocken sind kann man die Windeln weiterverkaufen
4. Schneller trocken dank Stoffwindeln!
Mit Stoff gewickelte Kinder werden meist deutlich schneller trocken da sie die Nässe in der Windel spüren und so ein besseres Gefühl für ihre Ausscheidungen haben
5. Genau so einfach wie Wegwerfwindeln!
Moderne Stoffwindeln lassen sich genau so einfach anlegen wie Wegwerfwindeln. Kein kompliziertes Falten wie früher. Auch das Waschen ist nicht kompliziert, ab in die Waschmaschine und fertig
6. Schick, süß und macht Spaß!
Du kannst aus vielen verschiedenen Mustern und Motiven genau das auswählen was dir und deinem Kind am besten gefällt. Das macht den Windelpopo zum Hingucker.
Ja warum überhaupt? Du kannst dir auch im Internet Empfehlungen von Eltern geben lassen oder dich selbst einlesen, so wie ich es anfangs gemacht habe.
Aber der Dschungel ist wirklich groß und es gibt unzählige Marken und jede Familie Empfiehlt dir ihr persönliches Lieblingsmodell. Wenn du Glück hast passt das für dich und du hast dir rund 80 € gespart.
Aber meistens ist das eben nicht der Fall. Man spart hier eindeutig am falschen Ende, denn ein Fehlkauf kostet meist mehrere hundert Euro.
Mit einer individuellen Beratung kann man im Verhältnis zu Wegwerfwindeln auch mal gut 1000 € sparen, Da sollte es einem nicht auf 150 € ankommen.
Zumal man durch eine Beratung auch noch Unterstützung bekommt, sollte es bei der Handhabung noch Fragen geben.
Die meisten Berater wie auch ich stehen in Kontakt mit Shops und hier kann man oft ein paar Prozente abgreifen, was auch nicht außer Acht zu lassen ist. So hat man nach der Bestellung, durch die Prozente, den Beratungspreis meist schon wieder drin.
Windelfrei kann eine tolle Ergänzung zu Stoffwindeln sein.
2 mal am Tag reicht schon völlig aus damit dein Kind sein eigenes Körpergefühl für Ausscheidungen behält.
Durch die Stoffwindeln merkt dein Kind wann es nass ist und wird deutlich schneller und stressfreier Trocken werden.
Wenn du Infos zu diesem Thema haben möchtest gib mit einfach kurz bescheid!
Es lohnt sich also eine Beratung zu machen!
Vergleichszahlen bei einer Wickelzeit von 3 Jahren
Stoffwindeln | Wegwerfwindeln | |
Anzahl der Windeln |
25-30 Windeln ca. 300€- 500€ * |
ca. 6000 ca. 1600€ |
Müll | Sehr wenig bis garnicht | 1,5 Tonnen pro Kind |
* Dies ist der Preis für eine Neuanschaffung, Stoffwindeln lassen sich aber auch gut gebraucht kaufen und wieder verkaufen.
Außerdem kann man sie für weitere Kinder nochmal benutzen.
Je nach System variieren die Zahlen etwas. Man kann bei Stoffwindeln natürlich auch mehr ausgeben.
Fakten