Dieses Gefühl im Bauch, da stimmt etwas nicht. Nach der Schwangerschaft ist da einfach alles anders als vorher.
Der bauch steht vor und sieht immer noch aus als wärst du Schwanger.
Dein Bauchnabel sieht irgendwie traurig aus oder steht sogar etwas vor.
Du fragst dich wie du deinen Bauch jemals wieder schön finden kannst.
Bikinifigur Ade!
Dein Bauch macht komische Geräusche und deine Verdauung war auch schon mal besser.
Wie ätzend wenn Verstopfung plötzlich dein alltäglicher Begleiter ist.
Beim hochkommen aus dem Bett oder bei Bauchübungen die du mal probiert hast, wölbt sich dein Bauch so weit vor das es beängstigend wirkt. Muss das so?
Welche Sportlichen Übungen du jetzt noch machen kannst fragst du dich immer wieder. Und bevor du etwas falsch machst, lässt du es lieber gleich.
An unbeschwertes spielen mit deinen Kindern ist nicht mehr zu denken. Deine Körpermitte ist einfach so instabil das du kaum noch schaffst mit deinen Kindern mitzuhalten.
Und selbst nach der Abschlussuntersuchung beim Gyn...
Er hat zwar gesagt das alles wieder gut ist, doch irgendwas stimmt da noch nicht.
Du merkst wie dich dein Bauch und diese Instabilität mehr und mehr im Alltag behindert.
Du schaffst es Körperlich einfach nicht deinen Kindern gerecht zu werden.
Du weißt einfach das dein Bauch mehr Stabilität braucht.
Vielleicht flüstert Dir Deine Intuition, dass da etwas ist,
worüber die meisten schweigen. Hör zu!
Die Zeit nach einer Geburt ist ein überwältigender Prozess.
Was hier passiert, wird grundsätzlich unterschätzt.
● Vorbei die Kraft von vor der Schwangerschaft.
● Der wunderschöne pralle Babybauch gleicht nur noch einem Wackelpudding.
● Dein Körper völlig aus der Form geraten.
● Manchmal fühlt man sich echt einsam.
● Es gibt Tage, an denen fragst du dich ob es jemals wieder besser wird.
● Allmählich dämmert Dir, welche Rolle die Rückbildung spielt.
● Gefangen im Alltag fragst Du Dich, ob Du nicht mehr tun kannst.
Oh ja, das kannst Du!
Der RectusdiastaseWorkshop
ist genau aus diesem Anliegen entstanden.
Dein Weg zur stabilien Körpermitte
Besonders im Alltag mit deinen Kindern, merkst du immer wieder deine Grenzen, und fragst dich was du für dich jetzt tun kannst.
Und genau darum geht es in diesem Workshop.
Das hier ist kein Workshop mit leeren Versprechungen.
Du gehst hier nicht wieder mit 1000 Fragen raus.
Ich will das du deinen Körper verstehst.
Das du lernst deinen Alltag für dich zu nutzen, um mit deinen Kindern zu spielen und gleichzeitig etwas für dich machen zu können.
Hier bekommst du alle Infos gut verständlich aus einer Hand.
Alles damit du dich verstehst und genau weißt was du brauchst.
UND DU BIST NICHT ALLEINE.
In einer Telegramgruppe bekommst du die Möglichkeit dich mit anderen Betroffenen Frauen auszutauschen.
Nutze alle Tools im Alltag und spüre selbst wie es dir von tag zu tag besser geht.
Lerne im Rahmen des Worshops andere Mamis kennen, die sich in der gleichen Situation befinden wie Du.
ABOUT ME
Mein Name ist Nadine Weikum.
Als erfahrene Physiotherapeutin und 4-fach Mama weiß ich genau, worum es geht.
Ich fühle Dich.
Seit 2014 begleite ich Mamas mit umfangreichen Therapieansätzen und habe meine Methoden am eigenen Leib erprobt.
Die Rectusdiastase ist etwas das mich schon in der Ausbildung begeistert hat.
Nach meiner zweiten Geburt bin ich mehr und mehr in die Thematik eingetaucht und habe festgestellt wieviel Fehlwissen unter Fachpersonal vorhanden ist. Darum will ich meine Expertise da weiter gegen wo sie ganz dringend gebraucht wird. Bei den betroffenen Frauen.
Ich bin es Leid,
wie einige (zu viele) Mediziner und Sportwissenschaftler
die eigene Unkenntnis über den weiblichen Körper
als eine Limitierung unserer Fähigkeiten verkaufen.
Die Wahrheit ist das Gegenteil: Die Geburten unserer Kinder machen uns stärker.
Keine Beckenbodenschwäche muss hingenommen werden.
Dein Mama-Belly muss nicht für immer Teil von Dir bleiben.
Auch als Mutter darfst Du Dich begehrenswert und schön fühlen.
Ja, es IST Lebensqualität,
mit meinen Kindern toben zu können,
auf ein Trampolin zu steigen oder Ausflüge zu unternehmen,
ohne mich zu fürchten mein Körper schafft das nicht.
Heute, mit meinem vierten Baby genieße ich meinen Körper mehr als nach meinem ersten.
Wenn Dir jemand sagt: “Das geht nicht!”.
Vergiss nicht, es sind seine Grenzen, nicht Deine!
Lust auf mehr Erfolgsgeschichten?
Dein Weg zur Stabilen Mitte
Der perfekte Zeitpunkt ist jetzt.
Hier erwarten dich Alltagsinformationen und Übungen die du immer und überall integrieren kannst.
Im Workshop klären wir wie du deinen Alltag für dich nutzen kannst. Auf was du achten sollst und wie du ohne Training etwas für die Rectusdiastase tun kannst.
Zusätzlich bekommst du Trainingspläne an die Hand damit du noch mehr für dich tun kannst.
Nach dem Workshop hast du noch weitere 2 Wochen in einer Telegramgruppe die ich betreue. Du kannst mir Fragen stellen und das gelernte anwenden.
Nach den zwei Wochen bleibst du mit den anderen Frauen zum Austausch in der Gruppe.
Damit erhältst Du meinen Support für deine Situation und neben den Übungen viele praktische Alltagstipps.
Das erfolgt so gezielt, dass Dein Erfolg nicht ausbleibt.
Das nimmst Du aus dem Workshop mit:
● Eine selbstbewusste Körperhaltung und Lust an der Bewegung
● Eine deutliche Reduktion der Schmerzen die du im Alltag hast.
● Weniger Verstopfungen durch eine verbesserte Peristaltik.
● Vorbereitung auf einen Alltag der dir immer wieder Möglichkeiten für Training bietet.
● Wichtige Tipps für ein bewusstes alltagsverhalten.
● Die Wiederherstellung Deines früheren Fitnesslevels bleibt in greifbarer Nähe.
● Dein Körpergefühl verbessert sich unaufhaltbar.
● Deine Rectusdiastase wird sich immer weiter verbessern.
● Schlankeres Aussehen, bessere Stimmung und höheres Selbstvertrauen
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Mein Gyn hat gesagt das ist nach einer Geburt hat jede Frau eine Rectusdiastase. Stimmt das?
Ja! Der Bauch wird durch die Schwangerschaft so verändert das eine Rectusdiastase entsteht.
Was aber nicht normal ist, und du dir auch nicht sagen lassen solltest, ist. Das du dagegen nichts tun kannst. Jederzeit, auch schon in der Schwangerschaft kannst du deine Bauchwand trainieren und stärken.
Ich habe meine Beschwerden jetzt schon so lange und habe gefühlt schon alles probiert.
Diese Berichte sind mir nicht neu! in vielen Kursen oder sogar Rückbildungskursen werden Infos weitergegeben die veraltet sind.
Ich Arbeite jeden Tag mit Frauen die Probleme mit ihrer rectusdiastase haben, und ich kann dir sagen mein Wissen ist auf dem neusten Stand. Du bekommst bei mir also nicht die nächste Floskel, sondern schöpfst aus meinem Langjährigen Erfahrungsschatz mit über 100 zufriedenen Kundinnen.
Ich brauche jemanden, der mich bei den Übungen korrigiert. Wahrscheinlich führe ich sie sonst falsch aus.
Dich erwarten keine anspruchsvollen Yogaübungen. Im Workshop erhältst Du alle wichtigen Informationen über die Physiologie und ausführliche Erklärungen. Du kannst nichts falsch machen!
Wann soll ich die Zeit finden etwas für meine Rectusdiastase zu tun?
Der Workshop gibt dir anreize wie du im Alltag ohne dir Zeit zu nehmen etwas für deine Rectusdiastase tun kannst. Zusätzlich bekommst du Trainingspläne die du dann nutzen kannst wenn es dir passt.
Dieser Workshop wird Deine Me-Time mit Qualität füllen und Dein Energielevel erhöhen.
Ich habe nicht nur eine Rectusdiastase sondern auch Probleme mit meinem Beckenboden. Bin ich trotzdem richtig hier?
Auf jeden Fall! Die Rectusdiastase und der Beckenboden gehören ganz eng zusammen. Und in diesem Workshop erhältst du viele wichtige Tipps die für deine Rectusdiastase gelten und auch für deinen Beckenboden gut sind. Also schlag zwei fliegen mit einer klappe und geh deine Probleme jetzt an.
Du hast noch mehr Fragen? Hier kannst du sie stellen.
Nochmal zusammengefasst
Der RectusdiastaseWorkshop
in seinem vollen Umfang:
Zurück in die Mitte. Die Körpermitte.
Natürlich wünschen wir uns alle irgendwann wieder die weibliche Silhouette herbei.
Nur das ist nicht alles. Es geht auch um viel mehr als die berüchtigte Rektusdiastase.
Wie fühlt sich das wohl an,
- wenn Du Deinen neuen Körper nicht mehr kontrollieren und lieben kannst?
- wenn Du den ganzen Tag ein immer schwerer werdendes Baby mit Dir herumträgst, obwohl Du nicht schwer heben solltest?
- wenn Du keine 100%ige Kontrolle über dein Gleichgewicht hast.
- wenn die Bauchwand sich bei jedem hochkommen bedrohlich vorwölbt.
- wenn plötzlich jeder Fragt ob du noch oder schon wieder Schwanger bist.
Mit diesen Themen im Kopf
fühlt sich keine mehr wie eine Göttin.
Dabei verdienst Du als Mama genau dieses Selbstbewusstsein.
Und genau dafür steht der RectusdiasteseWorkshop.
Das alles ist drin:
- Beginn damit deinen Körper zu verstehen und zu fühlen.
- Mach deinen Alltag zum dreh und Angelpunkt für deine Körperliche Gesundheit.
- 14 Tage tauschen wir uns in einer Telegramgruppe aus.
- Effektive Fitnessübungen - Alltagsgerecht und als Trainingsplan.
- Viele hilfreiche Alltagstipps.
- Workshopdauer ca 3 Stunden.
- Austausch mit anderen Mamis über die Telegramgruppe
- Voller Energie zu neuem Selbstbewusstsein,
- Bestens gestärkt für den Alltag mit Kindern.
- Lerne die grenzen deines Körpers kennen damit du die nicht überschreitest.