Nimm deine Beckenbodenbeschwerden nicht hin.
Niemals hast du dir Gedanken um deinen Beckenboden gemacht.
Unbeschwert bist du durchs leben gegangen und wusstest nicht mal das du irgendwann betroffen sein könntest.
Und dann wirst du Schwanger und musst dich mit Themen auseinandersetzen von denen du vorher noch nie gehört hast.
Und dann rückt sie von Tag zu Tag näher … die Geburt.
Dein Körper leistet übernatürliches. Das weißt Du.
Nur diese Ungewissheit macht etwas mit Dir.
So fremdartig wie sich Dein neuer Körper anfühlt - so unberechenbar.
Vielleicht flüstert Dir Deine Intuition, dass da etwas ist,
worüber die meisten schweigen. Hör zu!
Die Schwangerschaft und Geburt sind überwältigende Prozesse.
Was hier passiert, wird grundsätzlich unterschätzt.
● Das Gewicht auf deinem Beckenboden wird durch das Kind immer größer.
● Du verlierst Urin obwohl du damit noch nie Probele hattest.
● Druck nach unten macht sich bemerkbar.
● Manchmal fühlt man sich echt einsam.
● Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
● Verletzungen von der Geburt die bleibende Schäden hinterlassen.
● Allmählich dämmert Dir, welche Rolle Dein Beckenboden spielt.
● Geplagt fragst Du Dich, ob Du nicht mehr tun kannst.
Oh ja, das kannst Du!
Der BeckenbodenWorkshop
ist genau aus diesem Anliegen entstanden.
Besonders ab der Schwangerschaft beschäftigen wir und immer mehr mit unserem Beckenboden. Nach der Geburt wird uns die Tragweite dieses Themas erst recht bewusst.
Das hier ist kein 0815 Workshop
Kein Kurs, wie ihn Dir Deine Krankenkasse vorsetzt.
Du sollst deinen Beckenboden nicht an der Ampel einfach an und entspannen. Und am Ende weißt du nicht mal ob du deinen Beckenboden eigentlich richtig anspannst.
Nein - ich will, dass Du genau verstehst, was Dein Körper braucht.
Dein Alltag darf gespickt sein von vielen Momenten in denen du deinem Beckenboden etwas gutes tun kannst.
Und genau das brauchst du.
Und das wichtigste: DU BIST NICHT ALLEINE.
Lerne im Rahmen des Kurses andere Frauen kennen, die sich in der gleichen Situation befinden wie Du.
ABOUT ME
Mein Name ist Nadine Weikum.
Als erfahrene Physiotherapeutin und 4-fach Mama weiß ich genau, worum es geht.
Ich fühle Dich.
Seit 2014 begleite ich Frauen mit umfangreichen Therapieansätzen und habe meine Methoden am eigenen Leib erprobt.
Ich bin es Leid,
wie einige (zu viele) Mediziner und Sportwissenschaftler
die eigene Unkenntnis über den weiblichen Körper
als eine Limitierung unserer Fähigkeiten verkaufen.
Die Wahrheit ist das Gegenteil: Die Geburten unserer Kinder machen uns stärker.
Keine Beckenbodenschwäche muss hingenommen werden.
Dein Mama-Belly muss nicht für immer Teil von Dir bleiben.
Auch als Mutter darfst Du Dich begehrenswert und schön fühlen.
Ja, es IST Lebensqualität,
mit meinen Kindern toben zu können,
auf ein Trampolin zu steigen oder Ausflüge zu unternehmen,
ohne mich vor einem Pipi-Unfall zu fürchten.
Heute, mit meinem vierten Baby genieße ich meinen Körper mehr als nach meinem ersten.
Wenn Dir jemand sagt: “Das geht nicht!”.
Vergiss nicht, es sind seine Grenzen, nicht Deine!
Lust auf mehr Erfolgsgeschichten?
Der BeckenbodenWorkshop
Der perfekte Zeitpunkt ist JETZT.
Hier erwarten Dich Informationen und leichte Übungen, um Dich Deinem unbeschwerten Alltag ohne Pippiverlust näher zubringen.
Im Workshop begleite ich dich genau zu verstehen was dein Körper braucht.
Im Anschluss sind wir 14 Tage gemeinsam in einer Telegramguppe um uns weiter auszutauschen.
Somit erhältst du im Workshop deinen Weg und weiteren Support für die Umsetzung.
Es spielt keine Rolle, wie lange deine Geburt her ist, wie du entbunden hast oder ob deine Beschwerden nur bei Belastung auftreten oder du jeden Tag keinen klaren Gedanken fassen kannst ohne an deinen Beckenboden zu denken.
Hier bekommst du genau das was du brauchst bei Belastungsinkontinez (Urinverlust beim Husten oder Niesen), Dranginkontinez (Urinverlust sobald die blast drückt), Beckenbodenverspannungen (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) oder allen anderen Beckenbodenbeschwerden.
Das Gefühl nicht alleine zu sein ist etwas so wertvolles was du hier noch oben drauf bekommst.
Das nimmst Du aus dem Workshop mit:
● Eine selbstbewusste Körperhaltung und Lust an der Bewegung
● Eine deutliche Reduktion der Beschwerden.
● Weniger Verstopfungen durch eine verbesserte Peristaltik.
● Vorbereitung auf einen Alltag der Beckenbodenschonend ist.
● Übungen für Entspannung, Kräftigung und Wahrnehmung.
● Die Wiederherstellung Deines früheren Fitnesslevels bleibt in greifbarer Nähe.
● Dein Sexleben wird wieder so sinnlich wie vor der Geburt.
● Du darfst das Thema Inkontinenz einfach vergessen.
● Schlankeres Aussehen, bessere Stimmung und höheres Selbstvertrauen
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Mein Gyn hat gesagt das ist nach einer Geburt hat so das der Beckenboden etwas durchhängt. Stimmt das?
Ja! Der Beckenboden ist nach einer Geburt sehr strapaziert und es kann zu schwächen und leichten senkungen kommen.
Was aber nicht normal ist und du dir auch nicht sagen lassen solltest, ist. Das du dagegen nichts tun kannst. Jederzeit, auch schon in der Schwangerschaft kannst du deinen Beckenboden trainieren und stärken.
Ich habe meine Beschwerden jetzt schon so lange und habe gefühlt schon alles probiert.
Diese Berichte sind mir nicht neu! in vielen Beckenbodenkursen oder Rückbildungskursen werden Infos weitergegeben die veraltet sind.
Ich Arbeite jeden Tag mit Frauen die Probleme mit ihrem Beckenboden haben, und ich kann dir sagen mein Wissen ist auf dem neusten Stand. Du bekommst bei mir also nicht die nächste Floskel, sondern schöpfst aus meinem Langjährigen Erfahrungsschatz mit über 100 zufriedenen Kundinnen.
Ich brauche jemanden, der mich bei den Übungen korrigiert. Wahrscheinlich führe ich sie sonst falsch aus.
Dich erwarten keine anspruchsvollen Yogaübungen. Mit den Videos erhältst Du alle wichtigen Informationen über die Physiologie und ausführliche Erklärungen. Du kannst nichts falsch machen!
Wann soll ich die Zeit finden etwas für meinen Beckenboden zu tun?
Der Workshop gibt dir anreize wie du im Alltag ohne dir Zeit zu nehmen etwas für deinen Beckenboden tun kannst. Zusätzlich bekommst du Trainingspläne die du dann nutzen kannst wenn es dir passt.
Dieser Workshop wird Deine Me-Time mit Qualität füllen und Dein Energielevel erhöhen.
Du hast noch mehr Fragen? Hier kannst du sie stellen.
Nochmal zusammengefasst
Der BeckenbodenWorkshop
in seinem vollen Umfang:
Zurück in die Mitte. Die Körpermitte.
Natürlich wünschen wir uns alle das Schmerzen und Urinverlust kein Thema für uns ist.
Nur das ist nicht alles. Es geht auch um viel mehr als den ausgeleierten Beckenboden.
Wie fühlt sich das wohl an,
- wenn Du Deinen Körper nicht mehr kontrollieren und lieben kannst?
- wenn Du den ganzen Tag ein immer schwerer werdendes Baby mit Dir herumträgst, obwohl Du nicht schwer heben kannst?
- wenn Du keine 100%ige Kontrolle über den eigenen Harndrang mehr hast.
- wenn die Libido höchstens noch mit Sparflamme heizt.
- wenn plötzlich “Oma-Themen” aufploppen, wie Hämorrhoiden oder Organsenkung.
Mit diesen Themen im Kopf
fühlt sich keine mehr wie eine Göttin.
Dabei verdienst Du als Mama und Frau genau dieses Selbstbewusstsein.
Und genau dafür steht der BeckenbodenWorkshop.
Das alles ist drin:
- Lerne dein Beckenboden und deinen Körper richtig kennen.
- 3 Stunden Infos, Training und Übungspläne.
- 14 Tage Support über die Telegramgruppe um alles gelernte anwenden zu können, und erste erfolge zu feiern.
- Effektive Fitnessübungen - alltagsnah wie du sie im stressigen Alltag brauchst.
- Viele hilfreiche Alltagstipps
- Inhalte und Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung.
- Austausch mit anderen Frauen über die Telegramgruppe
- Voller Energie in dein neues Leben.
- Bestens gestärkt für den Alltag mit Kind.